Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(mit Rad)

См. также в других словарях:

  • Rad in Grad — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Radiant Einheitenzeichen rad Beschriebene Größe(n) ebener Winkel, Drehwinkel …   Deutsch Wikipedia

  • Rad (Folter) — „Klassisches“ Rädern mit Rad und scharfkantigen Hölzern (1586) Rädern, auch: Radebrechen (radebreken, mit dem rade stozen), ist eine heute nicht mehr praktizierte Form der Hinrichtung mittels eines großen Wagenrads. Es war eine sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rad — Rad. Die Einzelteile eines Rades sind die Nabe (s.d.), der Radkranz und die beide miteinander verbindenden Radspeichen (Radarme) bei den Speichenrädern und Radsternen oder die Radscheibe bei den Scheibenrädern. [335] Radarme übertragen ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rad (Begriffsklärung) — Rad (lateinisch rotare, ahd. rad für ‚drehen‘) steht für: Fahrrad, ein Landfahrzeug Rad, ein kreisrundes Maschinen und Fahrzeugteil Rad (Heraldik), um den Gebrauch des Rades als gemeine Figur in der Heraldik zu zeigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rad [1] — Rad, 1) (lat. Rota, gr. Trochos), scheibenförmiger flacher Körper, welcher auf eine Achse aufgesteckt ist u., indem er sich um diese od. zugleich mit dieser dreht, dazu dient eine Bewegung aufzunehmen, fortzupflanzen od. zu erleichtern. Es gibt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rad — Rad: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. rat, ahd. rad, niederl. rad) beruht mit Entsprechungen in anderen idg. Sprachen auf idg. *roto »Rad«, vgl. z. B. lit. rãtas »Rad«, ir. roth »Rad«, und lat. rota »Rad«, beachte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rad fahren — Rad: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. rat, ahd. rad, niederl. rad) beruht mit Entsprechungen in anderen idg. Sprachen auf idg. *roto »Rad«, vgl. z. B. lit. rãtas »Rad«, ir. roth »Rad«, und lat. rota »Rad«, beachte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rad-Schiene-System — Rad auf der Profilschiene Das Rad Schiene System ist ein Verkehrssystem, bei dem Fahrzeuge mit Rädern auf Gleisen laufen. Dazu gehören Eisen , U und Straßenbahnen, während Peoplemover, sofern sie nicht auf Schienen fahren, nicht dazu gerechn …   Deutsch Wikipedia

  • RAD — (althochdeutsch rad, lat. rotare „drehen“) steht für: Fahrrad, ein Landfahrzeug Rad, ein kreisrundes Maschinen und Fahrzeugteil Rad (Heraldik), um den Gebrauch des Rades als gemeine Figur in der Heraldik zu zeigen Radschlag, eine Figur im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rad: Seine Erfindung veränderte die Welt —   Transport über Land auf Rädern braucht zweierlei: Kraft und Infrastruktur. Dies gilt für Auto und Fahrrad unserer Tage ebenso wie für das etwa 5 500 Jahre alte zweiachsige, schlittenartige Gefährt, das als frühsumerisches Schriftzeichen auf den …   Universal-Lexikon

  • Rad [1] — Rad, eine massive oder durchbrochene Scheibe mit glattem oder gefurchtem Umfang, die stets in Verbindung mit einer zu ihrer Ebene senkrechten Achse (Welle) und zwar auf ihr festsitzend oder drehbar zur Anwendung kommt. Räder dienen zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»